Bröring-Vertriebsteam besucht GFS-Station Schillsdorf
Am 7. November hat das Bröring-Vertriebsteam im Rahmen seiner Vertriebsfortbildungsfahrt nach Schleswig-Holstein die GFS-Station Schillsdorf besucht.
Im Fokus des Besuchs lagen folgende Bereiche:
- Eberschau mit Fokus auf Genetik:
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer konnten verschiedene Genetiken kennenlernen und deren Unterschiede im Hinblick auf Mast- und Schlachtleistungen sowie Robustheit diskutieren. - Einblicke in den Betriebsablauf einer Besamungsstation:
Wie arbeiten Besamungsstationen heute? Von der Haltung der Eber über die Hygieneprozesse bis hin zur täglichen Routine – das Team erhielt einen umfassenden Blick hinter die Kulissen. - Nachkommenprüfung:
Es wurde aufgezeigt, wie wichtig eine konsequente Nachkommenprüfung für die genetische Weiterentwicklung und die zuverlässige Leistungsbewertung ist. - Spermaanalyse:
Abschließend gab es eine Einführung in die moderne Spermaqualitätskontrolle, inklusive Analyseverfahren und Qualitätskriterien, die für die Besamung entscheidend sind.




