search
Deutsch English Nederlands
keyboard_arrow_down
22.07.2025rss_feed

Ab dem 01.08.2025 wird die Premium-Zuchtwertgrenze für Hypor Maxter-Prüfeber auf 130 Punkte geändert

Bei der GFS werden seit Mitte 2022 die Hypor Maxter-Prüfebeber in die Gruppen Standard und Premium eingestuft. Durch die Auswahl der Eber aus diesen Prüfebergruppen kann der Landwirt gewünschte Eigenschaften der Ferkel gezielt verbessern. Für die Premium-Prüfeber ist eine Genetikgebühr in Höhe von 0,75 € je Tube zu entrichten, die von der GFS an Hypor abgeführt wird.

Zum 01.08.2025 wird in Zusammenarbeit mit Hypor die Zuchtwertgrenze von 140 auf 130 Zuchtwertpunktpunkte geändert.

Dies ist möglich und sinnvoll, da bereits vor mehreren Jahren ein spezieller Zuchtwert für GFS-Hypor Maxter Eber entwickelt wurde, der die Anforderungen des deutschen Marktes besonders gut abdeckt. Eber der neuen Premiumgruppe weichen positiv vom Mittel der Hypor-Maxter-Eber ab. Beim Ebereinkauf wird darauf geachtet, dass möglichst alle Eber die Premium-Anforderungen erfüllen. Aktualisierung der Zuchtwerte findet sowohl vor als auch nach Abschluss der Nachkommenprüfung monatlich statt. Sobald die Eber geprüft sind, folgt der nächste Selektionsschritt und nur die besten 2/3 der Eber verbleiben als sichere Vererber an den GFS-Stationen.


Copyright © 2025 GFS - Genossenschaft zur Förderung der Schweinehaltung eG.