Aufbau der Genossenschaft
Die Genossenschaft zur Förderung der Schweinehaltung e.G. hat über 7.700 Ferkelerzeuger als aktive Mitglieder, deren Interesse sich in der Genossenschaft wiederspiegeln.
Die Mitglieder der Genossenschaft zur Förderung der Schweinehaltung wählen aus ihrer Mitte Vertreter, die die Interessen der Mitglieder in der Genossenschaft vertreten. Dazu finden alle fünf Jahre Bezirksversammlungen statt, auf denen die Vertreter, Stellvertreter und Bezirkssprecher gewählt werden. Dabei wird wie folgt gewählt:
- 1 Vertreter pro 100 Mitglieder
- 1 Stellvertreter pro 600 Mitglieder
- 1 Sprecher pro Bezirk
Die gewählten Vertreter, Stellvertreter und Bezirkssprecher nehmen einmal jährlich an der Vertreterversammlung teil. Hier werden unter anderem der Aufsichtsrat gewählt oder der Jahresabschluss festgestellt.